ZVE Karte
der Betriebssystem-PIO mit dem Adreßbus angegeben:
AB0 = Portauswahl AB1 = C/D-Auswahl.
Daraus ergeben sich folgende Zuordnungen:
08H = Kanal A, Daten 09H = Kanal B, Daten 0AH = Kanal A, Steuerwort 0BH = Kanal B, Steuerwort
Bei der Decompilierung des Bootloaders V0.9 würden aber bei der ersten Ausgabe an die PIO Daten ausgegeben:
... ld a,7fh out (9),a ...
Das ergibt aber keinen Sinn. Laut Serviceschaltplan ist Pin 05 (C/D) der PIO mit Pin 18 (KS0) der CTC und AB0 (Adreßbit 0) des Busses verbunden. PIO-Pin 06 (A/B) ist mit Pin 19 (KD1) der CTC und AB1 (Adreßbit 1) des Busses verbunden. Damit ergibt sich folgende neue Zuordnung zu den I/O- Adressen der ZRE:
08H = Kanal A, Daten 09H = Kanal A, Steuerwort 0AH = Kanal B, Daten 0BH = Kanal B, Steuerwort
| A | Pin | B |
|---|---|---|
| 00 | 1 | 00 |
| 5PH | 2 | 5N |
| UB1 | 3 | UB0 |
| UB3 | 4 | UB2 |
| UB5 | 5 | UB4 |
| UB7 | 6 | UB6 |
| 5P | 7 | /UINT |
| /UCS4 | 8 | /SA |
| /UCS2 | 9 | /UCS1 |
| 5P | 10 | /UCS3 |
| 5P | 11 | 5P |
| 12P | 12 | 5P |
| 00 | 13 | 5P |